Infos
Die Speisekarten der Mensa können im Padlet eingesehen werden: LINK
Informationen und Angebote der Regionalen Schulberatungsstelle:
Kostenlose Beratung für Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Ängsten: Infos und Kontakt
Hilfestellung bei Problemen in der Krisenzeit für Eltern: Infos und Kontakt
Infos der Stadt Bielefeld: Hilfen bei häuslicher Gewalt: Flyer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir sind für Euch und für Sie da!
Wir haben ein offenes Ohr für Fragen oder Probleme.
Ruft uns an, rufen Sie uns an, dann überlegen wir gemeinsam, was ihr tun könnt/was Sie tun können.
Das Team der Beratungsstelle Bethel
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
0521 / 329 662 10
www.beratungsstelle-bethel.de
Informationen zur Einstellung des Schulbetriebs in NRW auf Arabisch, Griechisch Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Kurdisch, Bulgarisch, Rumänisch und Farsi: Link NRW

Die Terminübersicht zum laufenden Schuljahr finden Sie hier: Termine
Infos und Termine zur Anmeldung bei den weiterführenden Schulen:
Download PDF
Flohmärkte in der Martinschule:
Kinderflohmarkt im Schuljahr 2021/22
19.03.2022 - 14 bis 17 Uhr
und im Schuljahr 2022/23
17.09.2022 - 14 bis 17 Uhr
Infos unter:
kinderflohmarkt-martinschule(at)web(dot)de
Frauenflohmarkt:
Infos unter:
Secondhand-Verkauf-Info(at)web(dot)de
Hier gibt es die Fotos der Projektwoche 2019/20 zu sehen: Klick
Die interaktive Landkarte von der Projektwoche mit den besuchten Stationen findet ihr hier: Klick
Das neue Handbuch für die Klassenpflegschaften ist auch online einsehbar: Klick
Das Elterncafé „bunt gemischt“
Unser Elterncafé an der Martinschule bietet einen Ort an, wo die Kindern, Eltern, Großeltern sowie auch Lehrer zusammenkommen können.
Dort haben sie die Möglichkeit sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich über alltägliche Themen des Lebens und schulische Fragen auszutauschen. In dieser lockeren und entspannten Atmosphäre findet auch immer die eine oder andere Aktion statt.
Beim letzten Elterncafé waren unsere Kinder von der Spritztechnik ganz begeistert. Es sind viele Kunstwerke entstanden. Machen Sie sich doch selbst ein Bild. Sie sind alle herzlich Willkommen!
"Kinder und Medien" von Sabine Schattenfroh:
Unterlagen für Eltern zum Nachlesen
Handyregeln
Infos zum Elternvortrag
Das Angebot der Musik- und Kunstschule:
Kreativ-Kurs Martinschule - Aktuelles Angebot: Klick
Ansprechpartnerin: Frau Karle
Weitere Infos zu Kunsttherapie und Frau Karle finden Sie hier: Klick
E-Mailadresse des Runden Tisches Martinschule:
Runder-Tisch-OGS-Martinschule(at)gmx(dot)de
Aktuelles
Die neue Schülerzeitung ist da!

Es werde Licht!
Eröffnung der Bilderausstellung zu den Nachtansichten
29.04.23 um 18 Uhr in der Süsterkirche Bielefeld
Nähere Infos:

Schülerzeitung Nr. 6
Download Martinsblatt
Weihnachtspäckchen 2022
Ankündigung: Abgabe der Weihnachtspäckchen für osteuropäische Kinderheime in der Schule bis spätestens 11.11.22!
Einschulungsfeier 2022
Für die neuen Erstklässler finden am Mittwoch und am Donnerstag Einschulungsfeierlichkeiten unter coronabedingren Auflagen statt (Gottesdienst und Einschulungsfeier).
Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der PDF HIER
12. Frauen-Flohmarkt am 20.08.2022
Für weitere Infos bitte auf die Dame klicken:
30.05.2022
Mitmachen beim Stadtradeln!
Hallo und liebe Freunde der Zweiradbewegung!
Es ist wieder soweit:
vom Sonntag, 29. Mai bis einschließlich Samstag 18. Juni 2022 findet in Bielefeld wieder das Stadtradeln statt und die Martinschule als Team ist wieder am Start. Mitmachen kann jeder: Schüler, Lehrer, Freunde Familie, Ehemalige etc. Jeder gefahrene Kilometer zählt ob mit dem normalen Fahrrad oder mit dem e-bike. Meldet euch an und macht mit in unserem Team, ob als Klasse, Familie oder Einzelperson - ist ganz egal und tragt eure gefahrenen Kilometer unter dem Team Martinschule ins
km-Buch ein oder direkt über die
STADTRADELN-App. Es gibt für euch als registrierte Teilnehmer noch die Möglichkeit, nach dem 18. Juni 2022 Eure erradelten Kilometer innerhalb von sieben Tagen nachzutragen.
So leistet Ihr nicht nur einen klimafreundlichen Beitrag, sondern bewegt euch auch noch sportlich dazu. Also, rauf auf´s Rad und mitgemacht.
Euer Stadtradelteam der Martinschule.
06.05.2022
Eine tolle Idee!
Greta, Ella, Sofia und Lotta haben in den Osterferien gemeinsam eine tolle Idee gehabt.
Die ursprüngliche Idee hatte Greta.
Als sie angefangen hat, die ersten Friedensarmbänder zu fädeln, war ihre Schwester Sofia auch sofort dabei!
Samstagnachmittag haben wir dann mit der ganzen Familie Waffeln, Kaffee und die Bänder vor unserer Haustür verkauft!
Ella und Lotta hatten auch sofort Spaß an der Aktion und haben Bänder gebastelt und verkauft! So ist die stolze Summe zustande gekommen!
Die Kinder und deren Eltern haben uns diese Summe in Höhe von 509€ für die Kinder aus der Ukraine zukommenlassen. Davon haben wir z.B. die Schultüten befüllt, Federmappen, Stifte, Spielzeug, Mappen, Kleidergutscheine, Sticker und vieles mehr besorgt.
Wir danken euch, dass war so ein großer freiwlliger Einsatz. Schön, dass ihr Martinschülerinnen seid und solche Ideen habt.

03.05.2022
Die blaue Nacht
Die Kunst-Kinder der Martinschule haben Bilder für die Nachtansichten gemalt.
Die Ausstellungs-Eröffnung ist am Samstag,den 30.04. in der Süsterkirche und kann bis 22.05 dort besucht werden.
14.02.2022
Hell und schnell
Rad fahrende Martinschulkinder freuen sich über schicke Speichenreflektoren
Auf dem Schulweg ist es in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig, gut gesehen zu werden. Das gilt natürlich auch für Kinder, die mit dem Rad zur Schule kommen. Die Landesverkehrswacht und die Polizei sorgen nun für mehr Sicherheit: Die Kinder aus den vierten Schuljahren konnten sich kostenlos einen Satz Speichenreflektoren mitnehmen. Mit Hilfe von Polizei und Landesverkehrswacht wurden die ersten Sticks gleich vor Ort eingebaut.
Die Martinschule nahm als erste Schule in Bielefeld an der Aktion teil. In den kommenden Wochen dürfen sich auch andere Grundschulkinder darauf freuen!


Infos
Die Speisekarten der Mensa können im Padlet eingesehen werden: LINK
Informationen und Angebote der Regionalen Schulberatungsstelle:
Kostenlose Beratung für Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Ängsten: Infos und Kontakt
Hilfestellung bei Problemen in der Krisenzeit für Eltern: Infos und Kontakt
Infos der Stadt Bielefeld: Hilfen bei häuslicher Gewalt: Flyer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir sind für Euch und für Sie da!
Wir haben ein offenes Ohr für Fragen oder Probleme.
Ruft uns an, rufen Sie uns an, dann überlegen wir gemeinsam, was ihr tun könnt/was Sie tun können.
Das Team der Beratungsstelle Bethel
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
0521 / 329 662 10
www.beratungsstelle-bethel.de
Informationen zur Einstellung des Schulbetriebs in NRW auf Arabisch, Griechisch Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Kurdisch, Bulgarisch, Rumänisch und Farsi: Link NRW

Die Terminübersicht zum laufenden Schuljahr finden Sie hier: Termine
Infos und Termine zur Anmeldung bei den weiterführenden Schulen:
Download PDF
Flohmärkte in der Martinschule:
Kinderflohmarkt im Schuljahr 2021/22
19.03.2022 - 14 bis 17 Uhr
und im Schuljahr 2022/23
17.09.2022 - 14 bis 17 Uhr
Infos unter:
kinderflohmarkt-martinschule(at)web(dot)de
Frauenflohmarkt:
Infos unter:
Secondhand-Verkauf-Info(at)web(dot)de
Hier gibt es die Fotos der Projektwoche 2019/20 zu sehen: Klick
Die interaktive Landkarte von der Projektwoche mit den besuchten Stationen findet ihr hier: Klick
Das neue Handbuch für die Klassenpflegschaften ist auch online einsehbar: Klick
Das Elterncafé „bunt gemischt“
Unser Elterncafé an der Martinschule bietet einen Ort an, wo die Kindern, Eltern, Großeltern sowie auch Lehrer zusammenkommen können.
Dort haben sie die Möglichkeit sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich über alltägliche Themen des Lebens und schulische Fragen auszutauschen. In dieser lockeren und entspannten Atmosphäre findet auch immer die eine oder andere Aktion statt.
Beim letzten Elterncafé waren unsere Kinder von der Spritztechnik ganz begeistert. Es sind viele Kunstwerke entstanden. Machen Sie sich doch selbst ein Bild. Sie sind alle herzlich Willkommen!
"Kinder und Medien" von Sabine Schattenfroh:
Unterlagen für Eltern zum Nachlesen
Handyregeln
Infos zum Elternvortrag
Das Angebot der Musik- und Kunstschule:
Kreativ-Kurs Martinschule - Aktuelles Angebot: Klick
Ansprechpartnerin: Frau Karle
Weitere Infos zu Kunsttherapie und Frau Karle finden Sie hier: Klick
E-Mailadresse des Runden Tisches Martinschule:
Runder-Tisch-OGS-Martinschule(at)gmx(dot)de
>